Off-topic#467479 - 15.09.0805:57Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ?
[Re: Martina]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Martina
Der zweite Grund, warum ich eine andere Einstellung zum Sport habe ist noch einfacher: ich kann mir den Luxus, Sport für wichtig zu halten nicht leisten, weil ich dazu schlicht zu unsportlich bin. Ich weiß inzwischen, dass ich selbst nach jahrelangem Radfahren nicht das Niveau erreiche, auf dem die meisten hier im Forum beginnen. Die logische Konsequenz ist, dass ich auch von keiner sporttreibenden Gruppe akzeptiert werde.
Halte ich bis auf den letzten Satz falsch. Ich gehöre auch zu diesem Typus, der eher weiter unten anfangen muss und sich nie auf diese Höhen schwingen wird. Aber die Erkenntnisse von Trainingslehre und Biomechanik sind deswegen trotzdem für mich geltend. Ich kann also mein Niveau auch ändern. Berge waren mal für mich: Geht nicht, jetzt fahre ich sie halt ganz langsam hoch.
Ich bin momentan durch eine Muskelverkürzung sozusagen außer Gefecht gesetzt. Und ich merke, wie mir de Bewegung fehlt. Und sozusagen ist das Radfahren wichtig für mich. Das fällt dann unter den Begriff Gesundheitssport.